Sachverständiger für Metallbau im Bezirk Feldkirchen

Buttazoni GmbH

Als ausgebildeter und erfahrener Fachmann für Metallbau ist DI (FH) Armin Buttazoni auch als Sachverständiger tätig. Als Experte begleitet er z.B. Bauherren in allen Fragen des Metallbaus von der Planung bis zur Umsetzung von Metallbauelementen und Stahlkonstruktionen. Als Experte berät und begleitet er Bauherren in allen Fragen des Metallbaus. Bei Bedarf erstellen wir auch Gutachten jeglicher Art für Sie.

  • ISO 9001 Qualitätsmanagement

  • ISO 3834 inkl. aller gängigen Verfahrensprüfungen von S235 bis S700 Feinkornbaustähle

  • EN 1090-1 tragende Stahlkonstruktionen bis EXC 3

  • EN 1090-2 tragende Aluminiumkonstruktionen bis EXC 2

Abwicklung von Versicherungsschäden

Wir wickeln sämtliche Schäden im im Zusammenhang mit Metallbauprodukten ab. Vom Befund zur Begutachtung bis hin zum Kostenvoranschlag und der anschließenden Reparatur. Außerdem kennen wir uns im bürokratischen Versicherungsdschungel aufgrund langjähriger Erfahrung sehr gut aus und übernehmen deshalb die komplette Abwicklung mit der jeweiligen Versicherung für Sie. Für Gemeinden und Kommunen sind wir außerdem der ideale Partner bezüglich Sanierungen von bestehenden Brücken, zur Verstärkung bestehender Brücken oder auch für die komplette Erneuerung von Brücken - sprich abtragen der alten Brücke und anschließende Errichtung einer neuen Brücke. Selbstverständlich inkl. Statik, nach aktuellem Stand der Technik und unter Einhaltung der gültigen Normen bis zur Exc 3.

 

Kontaktieren Sie Ihren Spezialisten für Metallbau im Bezirk Feldkirchen!

mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.